
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Uwe West« (7. März 2013, 11:12)
Deusenberg in Dortmnund gibt es noch, wobei ich da noch nicht war und daher nicht weiss, inwieweit auch mit Crossern befahrbar.Meines Wissens nach, gibt es zwei Halden, die offiziell von den MTBs genutzt werden dürfen.
Die Halde Hoppenbruch in Herten, die eine ausgeschilderte MTB-Strecke hat und auch die Haushalde der Haldenbiker ist.
Und die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn, wo der RVR einem Sportverein gestattet hat dort eine Downhill-Strecke zu bauen. Nutzung prinzipiell nur für Vereinsmitglieder.
Den Dirk Bots könnte man ja einfach mal anrufen und fragen, wie er an den RVR herangetreten ist, bzw. wie bei der Umsetzung vorgegangen wurde. Dieser ausgereifte Downhill an der Halde ND ist natürlich nicht sinnvoll mit dem Crosser befahrbar, aber man kann sich ja vielleicht ein paar Tipps oder Ansatzpunkte holen.
Zitat
Auf der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn gibt es eine "Vereinsstrecke" des SG Neukirchen-Vluyn e.V, unter derSparte "Fitness & Trendsport" die Abteilung:Freeride / Downhill. Der Verein hat es ermöglicht illegales Handel auf der Halde zu legalisieren für Freeride / Downhill im Zeeiradbereich aber auch für die Kiter. [...] Hier findest Du auch Kontaktnummer zu dem Ansprechpartner Dirk, der die Sparte Freeride / Downhill hat: http://s364792129.website-start.de/sportangebote/